Berliner Überregionales Symposium (Berlin)
07.10.2017–08.10.2017
Jubiläum "PsychosenPsychotherapie - selbstverständlich"
25. Kongress für Psychosen-PT / 07. - 08. Oktober an der Charité, Berlin
Seit 12 Jahren finden an der Berliner Charité zweimal jährlich Kongresse zur PsychosenPsychotherapie statt. Ziel war und ist es, die psychotherapeutische Behandlung von Menschen mit Psychosen zu verbessern und selbstverständlich zu machen.
Wir wollen mit Ihnen gemeinsam die Entwicklungen der letzten Jahre beleuchten. Experten der PsychosenPsychotherapie, die den DDPP gestaltet und begleitet haben, werden in ihren Vorträgen im Rückblick unterschiedliche Perspektiven und Aspekte zusammentragen und einen Ausblick in die Zukunft wagen. Ziel dieser besonderen Tagung ist es, einen intensiven Kontakt und Austausch über weitere Entwicklungen der PsychosenPsychotherapie zu ermöglichen. So soll ein Schwerpunkt auch auf die wesentlichen und zukunftweisenden Bereiche Forschung, Lehre und Weiterbildung gelegt werden.
Neben den Fachvorträgen finden Kasuistisch-technische Seminare (KTS) statt, die von zwei erfahrenen DozentInnen (unterschiedlicher psychotherapeutischer Verfahren) geleitet werden Eingeladen sind alle Berufsgruppen, die in der Psychiatrie tätig sind. Einige KTS sind auch für Angehörige und Betroffene offen. Die jeweiligen Schwerpunkte der KTS sind der Kongressinfo zu entnehmen.
ReferentInnen:
u.a. Andreas Heinz, Stefan Klingberg, Günter Lempa, Monika Zimmer
Die Anmeldung ist ab sofort möglich!
Anmeldungen bitte per Fax oder Mail mit dem entsprechenden Formular.
Ort: Berlin